Pressebilder
Fotos für die Presse
Wir haben für Sie eine kleine Bilderauswahl zusammengestellt. Wenn Sie als Medienvertreter weitere Motive benötigen oder spezielle Fotowünsche haben, sprechen Sie uns bitte an.
Die Fotos stehen allen Medien- und Pressevertretern zur honorarfreien Nutzung via Download zur Verfügung. Sie dürfen nur für die redaktionelle Berichterstattung, nicht jedoch für Werbe- oder andere kommerzielle Zwecke verwendet werden. Das Weitergeben, Kopieren und Bearbeiten sowie der Einsatz auf anderen Websites oder sonstige Nutzungen bedürfen der Zustimmung durch die LWB. Bitte beachten Sie die Regelungen des Urheberrechts sowie weitere Bestimmungen zum Schutz geistigen Eigentums. Bei einer Veröffentlichung ist der Name des Fotografen/der Fotografin anzugeben.
LWB Unternehmenskommunikation
Telefon 0341 9922-2111
Fax 0341 9922-2009
presse@lwb.de
Leipziger Wohnungs-
und Baugesellschaft (LWB)
Wintergartenstraße 4
04103 Leipzig
LWB Unternehmenszentrale
Blick auf die LWB-Zentrale in der Wintergartenstraße 4, wo im Herbst 2015 das neue Gebäude am Fuße des Wintergarten-Hochhauses, das ebenfalls Teil des LWB-Inventars ist, bezogen wurde.
Foto Peter Usbeck

LWB Unternehmenszentrale
Blick auf den Unternehmenssitz der LWB in der Wintergartenstraße 4 zur blauen Stunde. Der Neubau am Fuße des Wintergartenhochhauses, das ebenso zum Bestand der LWB gehört, wurde im Herbst 2015 bezogen.
Foto Volkmar Heinz
Download

Photovoltaikanlage auf LWB Unternehmenszentrale
Auf dem Dach des Unternehmenssitzes der LWB in der Wintergartenstraße 4 befindet sich eine von insgesamt 49 Photovoltaik-Anlagen des kommunalen Vermieters.
Foto Peter Usbeck

LWB vor Ort - Unser Servicekiosk in der Nürnberger Straße
Mit zwölf Servicekiosken und einer Außenstelle verfügt die LWB über ein flächendeckendes Netz zur wohnortnahen Mieterbetreuung. Alle Standorte wurden saniert und einheitlich im LWB Design möbliert und gestaltet. Die Kundenempfangsbereiche heißen mit Spielecken auch die Mieter von morgen willkommen.
Foto Peter Usbeck
Download
LWB vor Ort - Unser Servicekiosk in der Südvorstadt
Mit zwölf Servicekiosken und einer Außenstelle verfügt die LWB über ein flächendeckendes Netz zur wohnortnahen Mieterbetreuung. Alle Standorte wurden saniert und einheitlich im LWB Design möbliert und gestaltet. Die Kundenempfangsbereiche heißen mit Spielecken auch die Mieter von morgen willkommen.
Foto Waltraud Grubitzsch
Download
Energetische Sanierung Kreuzstraßenviertel
senioren- und familienfreundlichen Modernisierung. Zwischen 2011 und 2016 hat die LWB in die Mitte der 1980er-Jahre errichteten Plattenbauten mit 1.058 Wohnungen rund 20 Millionen Euro investiert. Bei der Neugestaltung der Innenhöfe hat der kommunale Vermieter eng mit der Stadtverwaltung zusammengearbeitet.
Foto Waltraud Grubitzsch
Download
Neubau Kindertagesstätte
Mit der Kindertagesstätte „Elsternest“ in der Elsterstraße 2a ist die LWB erstmals als Kita-Bauherrin aktiv geworden. 2016 wurde die im Auftrag der Stadt errichtete Einrichtung mit 102 Plätzen an seinen Träger, den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Leipzig e.V., übergeben.
Foto Volkmar Heinz
Download
LWB Kinderspielplätze
Die LWB betreut fast 230 Spielplätze in ihren Wohnanlagen. Im LWB Hausmeisterbetrieb sind zwei Spielplatzkontrolleure im Einsatz, um die Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten. Darüber hinaus werden regelmäßig Spielplätze erneuert.
Foto Anja Jungnickel
DownloadDie drei Gleichen am Clara-Zetkin-Park
Von den Einheimischen werden die drei 16-Geschosser am Clara-Zetkin-Park als die „Drei Gleichen“ bezeichnet. Die Hochhäuser wurden von 2009 bis 2014 saniert und erhielten einen Anstrich in den Medaillenfarben Gold, Silber und Bronze.
Foto Waltraud Grubitzsch
Download
Der "Rundling" in Lößnig
Die 1929/30 von Hubert Ritter errichtete Siedlung gehört zu den bekanntesten Denkmälern in Sachsen. Die 24 in drei konzentrischen Kreisen angeordneten Gebäude sind von Bauhaus-Gedanken inspiriert und eine Station der Grand Tour der Moderne.
Foto punctum Bertram Kober
Download